Veranstaltungen im Juli 2023–Juni 2024
- - Krönungsmesse - Styriarte Festival 2023, Krönungsmesse - Styriarte Festival 2023
Krönungsmesse - Styriarte Festival 2023
Krönungsmesse - Styriarte Festival 2023
–
8. Juli 2023DAS STARAUFGEBOT MIT MIRIAM KUTROWATZ , DANIEL JOHANNSEN UND MICHAEL HOFSTETTER BRINGT MIT MOZARTS UND BEETHOVENS FEIERLICHER KIRCHENMUSIK DIE STAINZER PFARRKIRCHE ZUM STRAHLEN.
Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse
Ludwig van Beethoven: Kantate auf den Tod Josephs II.Sopran - Miriam Kutrowatz
Mezzosopran - Margot Oitzinger
Tenor - Daniel Johannsen
Bass - Damien Gastl
Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
TICKETS
Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % ErmäßigungKrönungsmesse - Styriarte Festival 2023Krönungsmesse - Styriarte Festival 2023
–
8. Juli 2023DAS STARAUFGEBOT MIT MIRIAM KUTROWATZ , DANIEL JOHANNSEN UND MICHAEL HOFSTETTER BRINGT MIT MOZARTS UND BEETHOVENS FEIERLICHER KIRCHENMUSIK DIE STAINZER PFARRKIRCHE ZUM STRAHLEN.
Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse
Ludwig van Beethoven: Kantate auf den Tod Josephs II.Sopran - Miriam Kutrowatz
Mezzosopran - Margot Oitzinger
Tenor - Daniel Johannsen
Bass - Damien Gastl
Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
TICKETS
Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % Ermäßigung - - Krönungsmesse - Styriarte Festival 2023
Krönungsmesse - Styriarte Festival 2023
Krönungsmesse - Styriarte Festival 2023
–
9. Juli 2023DAS STARAUFGEBOT MIT MIRIAM KUTROWATZ , DANIEL JOHANNSEN UND MICHAEL HOFSTETTER BRINGT MIT MOZARTS UND BEETHOVENS FEIERLICHER KIRCHENMUSIK DIE STAINZER PFARRKIRCHE ZUM STRAHLEN.
Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse
Ludwig van Beethoven: Kantate auf den Tod Josephs II.Sopran - Miriam Kutrowatz
Mezzosopran - Margot Oitzinger
Tenor - Daniel Johannsen
Bass - Damien Gastl
Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
TICKETS
Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135Ermäßigungen:
U27 (für alle unter 27) & Ö1 Intro: 50 % ErmäßigungSchlossplatz 5,Stainz, 8510Österreich - - La Lotta d’Hercole con Acheloo - Kölner Philharmonie
La Lotta d’Hercole con Acheloo - Kölner Philharmonie
La Lotta d’Hercole con Acheloo - Kölner Philharmonie
17. August 2023Betörende Klänge wusste Agostino Steffani, Bischof und Papst-Diplomat, zu komponieren! Sein prachtvoll barockes Werk zählt zu den jüngst gefeierten Wiederentdeckungen. Nun nimmt sich ein Star-Ensemble des Divertimentos über den verliebten Herkules an.
Es ist ein funkelndes Fest der Countertenöre (Jake Arditti, Terry Wey und Xavier Sabata), die sich rund um einen strahlenden Sopran scharen: Die virtuose Miriam Kutrowatz verkörpert die Königstochter Deianira, welche Herkules liebt, aber auch vom Flussgott Achelous begehrt wird. Um diesen nicht zu verärgern, schlägt sie ihrem Vater Öneus einen Zweikampf der Rivalen vor – den Herkules gewinnt, und mit ihm die geliebte Prinzessin. Eine mythologische Romanze, getaucht in sinnliche und beschwingte Töne.
Mitwirkende
Jake Arditti Countertenor (Ercole)
Miriam Kutrowatz Sopran (Deianira)
Terry Wey Countertenor (Acheloo)
Xavier Sabata Countertenor (Eneo)
Bach Consort Wien
Rubén Dubrovsky LeitungProgramm
Agostino Steffani
La lotta d’Hercole con Acheloo
Divertimento drammatico in einem Akt. Libretto von Ortensio Mauro
Kritische Ausgabe: Cinthia Pinheiro AliretiVeranstalter
KölnMusik - - Liederabend Kutrowatz/Zeyen - Bösendorfersaal
Liederabend Kutrowatz/Zeyen - Bösendorfersaal
Liederabend Kutrowatz/Zeyen - Bösendorfersaal
22. Februar 2024Liederabend
Lieder von Richard Strauss u.a.
Miriam Kutrowatz, Sopran
Justus Zeyen, KlavierHaus der IngenieureEschenbachgasse 91090 - - L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
–
17. Mai 2024Orfeo - Giovanni SalaEuridice - Miriam KutrowatzCaronte/Plutone - Mirco PalazziApollon - Mark MilhoferLa Musica/Messagera/Eco - Josè Maria Lo MonacoLa Speranza/Proserpina - Simone McIntoshMusikalische Leitung Ottavio DantoneInszenierung Evgeny TitovBühnenbild Chloe LamfordKostüme Annemarie WoodsLichtgestaltung Martin GebhardOpernhaus Zürich - - L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
–
22. Mai 2024Orfeo - Giovanni SalaEuridice - Miriam KutrowatzCaronte/Plutone - Mirco PalazziApollon - Mark MilhoferLa Musica/Messagera/Eco - Josè Maria Lo MonacoLa Speranza/Proserpina - Simone McIntoshMusikalische Leitung Ottavio DantoneInszenierung Evgeny TitovBühnenbild Chloe LamfordKostüme Annemarie WoodsLichtgestaltung Martin GebhardOpernhaus Zürich - - L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
–
25. Mai 2024Orfeo - Giovanni SalaEuridice - Miriam KutrowatzCaronte/Plutone - Mirco PalazziApollon - Mark MilhoferLa Musica/Messagera/Eco - Josè Maria Lo MonacoLa Speranza/Proserpina - Simone McIntoshMusikalische Leitung Ottavio DantoneInszenierung Evgeny TitovBühnenbild Chloe LamfordKostüme Annemarie WoodsLichtgestaltung Martin GebhardOpernhaus Zürich - - L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
–
31. Mai 2024Orfeo - Giovanni SalaEuridice - Miriam KutrowatzCaronte/Plutone - Mirco PalazziApollon - Mark MilhoferLa Musica/Messagera/Eco - Josè Maria Lo MonacoLa Speranza/Proserpina - Simone McIntoshMusikalische Leitung Ottavio DantoneInszenierung Evgeny TitovBühnenbild Chloe LamfordKostüme Annemarie WoodsLichtgestaltung Martin GebhardOpernhaus Zürich - - L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
–
2. Juni 2024Orfeo - Giovanni SalaEuridice - Miriam KutrowatzCaronte/Plutone - Mirco PalazziApollon - Mark MilhoferLa Musica/Messagera/Eco - Josè Maria Lo MonacoLa Speranza/Proserpina - Simone McIntoshMusikalische Leitung Ottavio DantoneInszenierung Evgeny TitovBühnenbild Chloe LamfordKostüme Annemarie WoodsLichtgestaltung Martin GebhardOpernhaus Zürich - - L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
–
6. Juni 2024Orfeo - Giovanni SalaEuridice - Miriam KutrowatzCaronte/Plutone - Mirco PalazziApollon - Mark MilhoferLa Musica/Messagera/Eco - Josè Maria Lo MonacoLa Speranza/Proserpina - Simone McIntoshMusikalische Leitung Ottavio DantoneInszenierung Evgeny TitovBühnenbild Chloe LamfordKostüme Annemarie WoodsLichtgestaltung Martin GebhardOpernhaus Zürich - - L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
–
8. Juni 2024Orfeo - Giovanni SalaEuridice - Miriam KutrowatzCaronte/Plutone - Mirco PalazziApollon - Mark MilhoferLa Musica/Messagera/Eco - Josè Maria Lo MonacoLa Speranza/Proserpina - Simone McIntoshMusikalische Leitung Ottavio DantoneInszenierung Evgeny TitovBühnenbild Chloe LamfordKostüme Annemarie WoodsLichtgestaltung Martin GebhardOpernhaus Zürich - - L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
L’Orfeo - Opernhaus Zürich
–
16. Juni 2024Orfeo - Giovanni SalaEuridice - Miriam KutrowatzCaronte/Plutone - Mirco PalazziApollon - Mark MilhoferLa Musica/Messagera/Eco - Josè Maria Lo MonacoLa Speranza/Proserpina - Simone McIntoshMusikalische Leitung Ottavio DantoneInszenierung Evgeny TitovBühnenbild Chloe LamfordKostüme Annemarie WoodsLichtgestaltung Martin GebhardOpernhaus Zürich - - Alexander's Feast - Styriarte Festival
Alexander's Feast - Styriarte Festival
Alexander's Feast - Styriarte Festival
ganztägige Veranstaltung
21. Juni 2024Georg Friedrich Händel: Alexanderʼs Feast or The Power of Music
(Das Alexander-Fest oder Die Macht der Musik), HWV 75
Sopran - Miriam Kutrowatz
Tenor - Daniel Johannsen
Bariton - Damien Gastl
Leitung - Alfredo Bernardini
Zefiro Barockorchester
Arnold Schönbergchor
Helmut List Halle GrazWagner-Biro-Straße 98aGraz,Österreich - - Il Trionfo del Tempo e del Disinganno - G. F. Händel
Il Trionfo del Tempo e del Disinganno - G. F. Händel
Il Trionfo del Tempo e del Disinganno - G. F. Händel
–
23. Juni 2024ORATORIUM VON GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
IL TRIONFO DEL TEMPO E DEL DISINGANNOMusik von Georg Friedrich Händel
Oratorium in zwei Teilen HWV 46a (1707)
Text von Kardinal Benedetto PamphiljMusikalische Leitung Rubén Dubrovsky
Bellezza (Die Schönheit) Miriam Kutrowatz
Piacere (Das Vergnügen) Sophie Rennert
Disinganno (Die Erkenntnis) Terry Wey
Tempo (Die Zeit) Gyula RabOrchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Tickets und weitere InformationenTickets und weitere Informationen
Gärtnerplatztheater München - - La Notte Italiana - Oper Burg Gars
La Notte Italiana - Oper Burg Gars
La Notte Italiana - Oper Burg Gars
29. Juni 2024Eine musikalische Reise von Gars nach Neapel. Intendant Clemens Unterreiner, Rising-Star Miriam Kutrowatz, Starpianist Eduard Kutrowatz & TV-Legende Chris Lohner singen, lesen und spielen die schönsten Lieder, Texte und Melodien zu und aus Italien.
Weitere Informationen und TicketsWeitere Informationen und Tickets
Oper Burg Gars/ Gars am Kamp