Veranstaltungen im Mai 2022–April 2023
- - Messias und Magnificat - Stefaniensaal Graz
Messias und Magnificat - Stefaniensaal Graz
Messias und Magnificat - Stefaniensaal Graz
1. Mai 2022J. S. Bach: Magnificat in D, BWV 243
G. F. Händel: Messiah, HWV 56, 1. Teil
Miriam Kutrowatz - Sopran
Tanja Vogrin - Sopran
Markus Forster - Altus
Gernot Heinrich - Tenor
Andreas Jankowitsch - Bass
chor pro musica graz
Gerd KendaStefaniensaal Graz - - Unkraut - Doris Uhlich
Unkraut - Doris Uhlich
Unkraut - Doris Uhlich
3. Mai 2022Sechs junge Frauen, die seit mehreren Jahren mit der Choreografin Doris Uhlich in der Tanzwerkstatt Wien trainieren, sind die Protagonistinnen von Unkraut. In der Performance hinterfragen sie das Frauenbild, das sie zum einen zwar selbst verkörpern, zum anderen aber verschieben wollen. Dabei steht das Bild des Unkrauts symbolisch für das Sich-nicht-unterkriegen-Lassen. Die Bewegungsrecherche kreist um die Themen Unterdrückung und Aufbegehren, schlummert doch in den jungen Frauen das Bedürfnis nach Individualität und Selbstbestimmtheit, die Sehnsucht anders oder mehr zu sein als man ist. Allerdings werden diese Emotionen oft unterdrückt: von ihnen selbst, von normativen Kräften von außen, von gesellschaftlichen Codes. Die sechs Unkräuter tanzen an gegen den Druck, in ein Gesellschaftsbild von Frau zu passen, sich unterzuordnen. Auf lustvolle, schräge und humorvolle Weise tanzen sie hinein in ihre persönliche und kollektive Kraft und in die vielen Ichs, die in ihnen schlummern und furchtlos sind. Empfohlen ab 14 Jahren.
Das Stück wird nicht nur Mädchen und Frauen ansprechen. Das Thema betrifft alle, die sich unterordnen oder Macht ausüben.
Doris Uhlich ...weitere InfosChoreografie Doris Uhlich
Performerinnen Marie-Luise Bohrer, Annina Kriechbaum, Miriam Kutrowatz,
Lena Obenaus, Anna Steiner, Luna WeisEisfabrik Hannover - - Liederabend Meerjungfrau im Frühling - Kulturfabrik Hainburg
Liederabend Meerjungfrau im Frühling - Kulturfabrik Hainburg
Liederabend Meerjungfrau im Frühling - Kulturfabrik Hainburg
14. Mai 2022MEERJUNGFRAU IM FRÜHLING
14. Mai 2022 | 18:00 Uhr | Kulturfabrik Hainburg
Miriam Kutrowatz, Sopran
Eduard Kutrowatz, KlavierZum Programm
Lieder und Klavierwerke von Haydn, Mahler, Schubert, Liszt, Strauss u. a.„Ein Wirbelwind erobert die Opernwelt“, so schreibt das Magazin „Bühne“ im Frühjahr 2021 über die junge Wiener Sopranistin Miriam Kutrowatz, die mittlerweile zu den Shootingstars in der Opernszene zählt und bereits in zahlreichen Produktionen im Theater an der Wien und in der Kammeroper brillieren konnte. Inspiriert durch Joseph Haydns meisterhaft lautmalerische Canzonetta The Mermaids Song und auch in Anlehnung an eines der berührendsten Lieder Schuberts Im Frühling, entstand der Titel „Meerjungfrau im Frühling“. Mahlers Himmlisches Leben aus seiner 4.Symphonie entführt dabei zusätzlich in höchste Sphären.
Kulturfabrik HainburgKulturplatz 1 2410 Hainburg an der Donau - - Liederabend - Miriam Kutrowatz / Eduard Kutrowatz
Liederabend - Miriam Kutrowatz / Eduard Kutrowatz
Liederabend - Miriam Kutrowatz / Eduard Kutrowatz
15. Mai 2022Liederabend
Miriam Kutrowatz (Sopran)
Eduard Kutrowatz (Klavier)
Werke von Liszt, Randhartinger, Schubert, Strauss und Zeitgenossen
Ruprechtshofen - - The Venice Baroque Strings und Miriam Kutrowatz - Klangfrühling
The Venice Baroque Strings und Miriam Kutrowatz - Klangfrühling
The Venice Baroque Strings und Miriam Kutrowatz - Klangfrühling
28. Mai 2022WUNDERfülle - Klangfrühling auf Burg Schlaining
Samstag, 28. Mai 2022 - 19.30 UhrMiriam Kutrowatz – Sopran
The Venice Baroque Strings
Sabina Bakholdina – Violine
Klangfülle aus Venedig mit einer strahlend virtuosen jungen Stimme
Friedensburg Schlaining - Granarium - - Summertime - The end - Wiener Kammeroper
Summertime - The end - Wiener Kammeroper
Summertime - The end - Wiener Kammeroper
21. Juni 2022Sopran - Miriam Kutrowatz, Valentina Petraeva
Mezzosopran - Sofia Vinnik
Tenor - Andrew Morstein
Bass - Ivan Zinoviev
Klavier - Elizabete Šīrante
Wiener KammeroperFleischmarkt 24Wien, 101001 588300 - - Die Schöpfung - Konzerthaus Wien
Die Schöpfung - Konzerthaus Wien
Die Schöpfung - Konzerthaus Wien
26. Juni 2022Sing on Stage »Die Schöpfung«
Sonntag 26 Juni 2022
19:30 Uhr
Großer SaalInterpreten
Miriam Kutrowatz, Sopran
Daniel Johannsen, Tenor
Ludwig Mittelhammer, Bariton
Heinz Ferlesch, Dirigent
Barucco
Stage-Choir, Chor
Wiener Singakademie
Programm
Joseph Haydn
Die Schöpfung. Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI/2 (1796–1798)
Lothringerstraße 20Wien, 1030Österreich+43 1 242002 - - Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival, Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival
Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival
Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival
–
9. Juli 2022Maestro Jordi Savall versammelt in der Pfarrkirche Stainz ein brillantes Barockensemble um sich und lässt Charpentiers Te Deum und Bachs Magnificat in glänzendem Licht erstrahlen.
Miriam Kutrowatz - Sopran
Miriam Feuersinger - Sopran
William Shelton - Countertenor
Martin Platz - Tenor
Matthias Winckhler - Bassbariton
Arnold Schönbergchor
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum in D, H 146
Johann Sebastian Bach: Magnificat in D, BWV 243Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
Tickets, weitere Informationen
Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte FestivalTe Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival
9. Juli 2022Maestro Jordi Savall versammelt in der Pfarrkirche Stainz ein brillantes Barockensemble um sich und lässt Charpentiers Te Deum und Bachs Magnificat in glänzendem Licht erstrahlen.
Miriam Kutrowatz - Sopran
Miriam Feuersinger - Sopran
William Shelton - Countertenor
Martin Platz - Tenor
Matthias Winckhler - Bassbariton
Arnold Schönbergchor
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum in D, H 146
Johann Sebastian Bach: Magnificat in D, BWV 243Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
Tickets, weitere Informationen
Schlossplatz 5,Stainz, 8510Österreich - - Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival, Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival
Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival
Te Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival
10. Juli 2022Maestro Jordi Savall versammelt in der Pfarrkirche Stainz ein brillantes Barockensemble um sich und lässt Charpentiers Te Deum und Bachs Magnificat in glänzendem Licht erstrahlen.
Miriam Kutrowatz - Sopran
Miriam Feuersinger - Sopran
William Shelton - Countertenor
Martin Platz - Tenor
Matthias Winckhler - Bassbariton
Arnold Schönbergchor
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum in D, H 146
Johann Sebastian Bach: Magnificat in D, BWV 243Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
Tickets, weitere Informationen
Schlossplatz 5,Stainz, 8510ÖsterreichTe Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte FestivalTe Deum, Magnificat (Charpentier/Bach) - Styriarte Festival
10. Juli 2022Maestro Jordi Savall versammelt in der Pfarrkirche Stainz ein brillantes Barockensemble um sich und lässt Charpentiers Te Deum und Bachs Magnificat in glänzendem Licht erstrahlen.
Miriam Kutrowatz - Sopran
Miriam Feuersinger - Sopran
William Shelton - Countertenor
Martin Platz - Tenor
Matthias Winckhler - Bassbariton
Arnold Schönbergchor
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum in D, H 146
Johann Sebastian Bach: Magnificat in D, BWV 243Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
Tickets, weitere Informationen
Schlossplatz 5,Stainz, 8510Österreich - - Mozart auf Reisen - Festival Styriarte
Mozart auf Reisen - Festival Styriarte
Mozart auf Reisen - Festival Styriarte
ganztägige Veranstaltung
17. Juli 2022Mit Briefen, gelesen von Johannes Silberschneider , und Musik von einem Ensemble rund um Miriam Kutrowatz werden in drei unterschiedlichen Programmen die Reisen der Mozarts beleuchtet.
Planetensaal, 11 Uhr:
Die Mozarts in LondonPlanetensaal, 15 Uhr
Cavaliere MozartPlanetensaal, 18 Uhr
Wolfgang in ParisProgramm im Detail und Tickets
Schloss Eggenberg, Graz - - Mozart and more: Gala-Konzert - Schloss Esterhazy
Mozart and more: Gala-Konzert - Schloss Esterhazy
Mozart and more: Gala-Konzert - Schloss Esterhazy
28. August 2022Mozart and more: Gala-Konzert - Schloss Esterhazy
Miriam Kutrowatz, Sopran
Thomas Tatzl, Bariton
Heinz Ferlesch, Dirigent
Barucco OriginalklangorchesterAntonio Salieri: Ouvertüre zu „La Scuola de gelosi“
Joseph Haydn: „Dice benissimo chi si marita" Hob. XXIVb:5 (Einlagearie zu A. Salieris „La scuola de' gelosi")
Domenico Cimarosa: Ouvertüre zu „I Due supposti Conti“
Joseph Haydn: „Infelice sventurata" Hob. XXIVb:15 (Einlagearie zu D. Cimarosas „I due supposti Conti")
Paul Wranitzky: Sinfonie in C-Dur, op. 19 „Krönungssymphonie“
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre, „Non piu andrai“, „Deh vieni non tardar“ & „Cinque, Dieci, Venti” aus „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento KV 138 in F-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: „Der Vogelfänger bin ich ja“ & „Papageno - Papagena: "Pa - Pa - Pa ..." aus „Die Zauberflöte KV 620“Schloss Esterhazy